sitemap danubia
Main Menu
- Startseite
- Über uns
- Leistungen
- Steuerberatung, Steuer- und Jahreserklärungen
- Buchhaltung, Jahresabschlüsse und Kostenrechnung
- Digitalisierung, Software
- Personalverrechnung, Lohnsteuer und Abgaben, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
- Unternehmens- und Risikoberatung, Businessplanerstellung Expandieren
- Rechtsformwahl, Gründung, Umgründungen, Kauf- und Verkauf von Unternehmen
- Branche
- Service
- FAQs
- Events & Termine
- Downloadcenter
- Nützliche Links
- Newsroom
- Erben von Grundstücken kann teuer kommen
- Kleinunternehmerregelung für ausländische Vermieter
- Änderungen im Kinderbetreuungsgeldgesetz ab 1.3.2017
- Registrierkasse: Nichtbeachtung des Manipulationsschutzes
- Steuerliche Behandlung von Bitcoins
- Registrierkassenpflicht für Punsch- und Glühweinstände?
- Sozialversicherungspflicht für Gewinnausschüttungen an Gesellschafter-Geschäftsführer
- Wiedereingliederungsteilzeit für Arbeitnehmer ab 1.7.2017
- Neue Investitionsförderung für KMU
- Immo-ESt-Befreiung bei Verkauf des Hauptwohnsitz-Gebäudes
- Einsichtnahme in das Kontenregister
- Arbeitskräfteüberlassung oder Werkvertrag?
- Privatzimmervermietung: Vorsicht bei Anzeigenschaltung
- Steuerliche Absetzbarkeit von Kundengeschenken
- Lohndumping-Fallen vermeiden
- Zusammenarbeit von Ärzten und Gesundheits- und Sozialberufen
- Buchführungspflicht bei Überschreiten der Einheitswert- und Umsatzgrenzen
- Online-Werbung nicht von Werbeabgabe erfasst
- Angleichung von Arbeitern und Angestellten
- Registrierkassenbenutzer aufgepasst
- Überschreitung der Geringfügigkeitsgrenze
- Datenschutz-Grundverordnung
- Rechnungsmerkmale für Vorsteuerabzug prüfen!
- Liebhaberei bei Vermietung
- Verpflegung Ihrer Mitarbeiter
- Herabsetzung der Einkommensteuervorauszahlungen
- Vorsteuerabzug bei Gutgläubigkeit?
- Zuschuss zur Entgeltfortzahlung für Kleinbetriebe erhöht
- Kleines Vereinsfest und Gemeinnützigkeit von geselligen Veranstaltungen
- Immo-ESt und Hauptwohnsitzbefreiung
- Registrierkassenpflicht in der Arztpraxis
- Grunderwerbsteueroptimale Übertragung von Liegenschaften im Gesellschaftsvermögen
- Erweitertes Advanced Ruling - Sicherheit in Rechtsfragen
- Baurechtsvereinbarungen: Erhöhte Grunderwerbsteuerpflicht droht
- Neuerungen beim PKW-Sachbezug eines wesentlich beteiligten Gesellschafter-Geschäftsführers
- Der Familienbonus Plus
- VwGH: Begünstigte Pensionsauszahlung für Gesellschafter-Geschäftsführer
- Antrag auf Umsatzsteuerregelbesteuerung bei Landwirten
- Kapitalerträge von ausländischen Depots
- Verlängerung der Verjährungsfrist gilt über den Tod hinaus
- Arbeitszeitnovelle 2018
- Gewinnfreibetrag: Rechtzeitige Anschaffung von Wirtschaftsgütern
- Optionsmöglichkeit bei Geschäftsraummieten
- Der 31.12. naht: Jetzt an die Gewinnplanung gehen!
- Verordnung zur Gewinnermittlung nichtbuchführender Gewerbetreibender
- Sozialversicherung: Beiträge sind vom Mindestanspruch zu berechnen!
- Neues beim PKW-Sachbezug
- Geschäftsraummiete und Umsatzsteuer-Option
- Grunderwerbsteuer bei Personengesellschaften
- Pauschalierung für Gesellschafter-Geschäftsführer
- Vermeidung von DB, DZ und Kommunalsteuer bei Gesellschafter-Geschäftsführern
- Darlehen oder verdeckte Einlage?
- ASVG-Werte 2019 (voraussichtlich)
- Anzahlungen im Tourismus
- Steuertipps für Unternehmer zum Jahresende 2018
- Sachbezugswert für arbeitsplatznahe Unterkünfte
- Entlastung bei der Kammerumlage ab 1.1.2019
- Rechtzeitiger Gruppenantrag ermöglicht Steuervorteile
- Restbuchwert bei Funktionsänderung eines Gebäudes
- Freibetrag für begünstigte Vereine
- Vereinbarungen über Bauleistungen sind unbeachtlich
- Herstellerbefreiung für Gebäude im Rahmen eines Scheidungsvergleiches
- EuGH eliminiert Sicherheitsleistung und Zahlungsstopp
- Pauschalierungsmöglichkeiten beim Gesellschafter-Geschäftsführer
- Spendensammelvereine: Klarstellungen durch das Jahressteuergesetz 2018
- Betriebsübertragungen: Rechtssicherheit bei Trennung von Grund & Boden und Gebäude
- Ab 1.1.2019 mBGM (Beitragsgrundlagenmeldung)
- Müssen Gutscheine in der Registrierkasse erfasst werden?
- Ein Plus für Familien: Familienbonus Plus 2019
- Vorsteuerabzug trotz Formmangels in der Rechnung
- Umsatzsteuer: Behandlung von Gutscheinen
- Besteuerung von Sonderzahlungen
- Weg zur Arbeit kann Arbeitszeit sein
- Rechtsanwaltskosten ohne Anwaltszwang keine außergewöhnliche Belastung
- Steuerliche Behandlung von Wohnrechtsablösen
- Geburtstagsgeschenke an Mitarbeiter
- Auskunftspflicht für Kapitalabflussmeldung?
- Karfreitagsregelung ab 2019
- Haftung des Geschäftsführers für nicht bezahlte Abgaben der GmbH
- Steuerliche Folgen eines harten Brexits
- Nicht jeder Formalmangel berechtigt zur Schätzung
- Ertragsteuerliche Aspekte beim Crowdfunding
- Essen auf Rädern kann steuerlich absetzbar sein
- Verluste bei privaten Grundstücksveräußerungen
- Neue Berechnung der Kammerumlage 1: Klarstellung zu betrieblichen PKWs
- Arbeitgeber verzichtet auf Rückzahlung eines Darlehens
- Ärztliche Hausapotheke und Vorsteuerabzug
- Ärztliche Hausapotheke und Vorsteuerabzug
- Immobilienertragsteuer bei Rückabwicklung eines Kaufvertrages
- Abzugsfähigkeit von steuerlichen Beratungsleistungen als Sonderausgabe
- Abzugsfähigkeit von steuerlichen Beratungsleistungen als Sonderausgabe
- Verträge über Benützung von Sport- und Freizeitanlagen umsatzsteuerpflichtig
- Grunderwerbsteuer bei Hotelübergaben im Familienverband
- Einschränkung des Freibetrages bei gemeinnützigen Vereinen
- Umsatzsteuerliche Behandlung eines Zeitungsabos mit Gratis-E-Paper
- Wechsel in eine GmbH - steuerliche Vor- und Nachteile
- Keine Anwendbarkeit der begünstigten Reihengeschäftsregelungen ohne korrekter Rechnung
- Einordnung eines bebauten Grundstücks als Alt- oder Neuvermögen
- Konteneinschau durch die Finanz
- Private Nutzung von Betriebsvermögen
- Umstellung des CO2-Messverfahrens bei PKW
- Vertretungsarzt als Dienstnehmer?
- Reduzierung des 30%igen Immobilienertragsteuersatzes
- Kleinunternehmerbefreiung bei unterjähriger Wohnsitzbegründung
- Elektronische Zustellung bei Wohnsitzwechsel
- Abgabenhinterziehung: Wer mitmacht oder mithilft, kann bestraft werden!
- Elektrofahrzeuge und Vorsteuerabzug
- Steuerfalle: Verkauf von mehreren Wohnungen
- Umsatzsteuer: Verschärfungen bei Nachweispflichten ab 1.1.2020
- Ärztliche Schweigepflicht bei Abgabenprüfungen
- All-Inclusive-Beherbergung: Welche Leistungen sind Nebenleistungen?
- Neuerungen bei der GmbH-Gründung
- AUSWIRKUNGEN DER STEUERREFORM AUF DIE PERSONALVERRECHNUNG
- Selbstanzeige bei Meldeverstößen nach dem WiEReG
- Anstellung von Ärzten in Ordinationen und Gruppenpraxen nunmehr möglich
- Steuerliche Begünstigung für Vereine bewahren
- Neue Meldeverpflichtung bei Steuerrückerstattung durch Ausländer
- Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus EU-Mitgliedstaaten bis 30.09.2019
- Vermietung von Liegenschaften an den Gesellschafter einer GmbH
- Reisekosten bei Fortbildungen
- Spendenabzug im betrieblichen und privaten Bereich
- ZUSATZURLAUBSTAGE LAUT KOLLEKTIVVERTRAG
- Brennpunkt Außenprüfung ? Was darf der Betriebsprüfer?
- Aufteilung von gemischt genutzten Gebäuden
- Schaden aus Diebstahl - eine Betriebsausgabe?
- Kein Verlust der USt-Options-Möglichkeit bei Übergang der Mieterstellung durch Verschmelzung
- Hauptwohnsitzbefreiung bei Veräußerung von Eigenheimen
- Hauptwohnsitzbefreiung bei Veräußerung von Eigenheimen
- Privatzimmervermietung: land- und forstwirtschaftlichen Betrieb
- Betriebliche Sommerfeste
- Beschäftigung von Ferialpraktikanten ****************************
- VOLLE ANRECHNUNG ELTERNKARENZEN (Geburten ab 1.8.19) ****************
- 10 Fragen und Antworten zum Papamonat *************************
- BEZAHLTE DIENSTFREISTELLUNG HILFSEINSÄTZE KATASTROPHENFALL ***
- Vermietung von Liegenschaften an den Gesellschafter einer GmbH ***
- VwGH: Abgabenerhöhung bei Selbstanzeigen *******
- Vorsicht bei Auslandszahlungen! Abzugsteuer beachten! *********
- Umsatzsteuer bei der Sacheinlage von Wirtschaftsgütern *********
- Übergang der Steuerschuld bei Bauleistungen *********
- Übergang der Steuerschuld bei Bauleistungen *********
- A1-Bescheinigung bei grenzüber- schreitenden Dienstreisen ********
- Steuer optimieren bei stillen Reserven *************************
- Herabsetzung Steuervoraus- zahlungen: Fristende 30.9. ***************
- Familienfreundliche Neuregelung: Kinderbetreuungsgeld für Selbstständige *********
- Meine E-Card - sicher mit Foto ab 2020 *************************
- Die ersten Etappen der Steuerreform 2020 *********************************
- Highlights des EStR-Wartungserlass******************
- Änderungen durch das EU-Finanz-Anpassungsgesetz 2019 *******************
- Änderungen durch das EU-Finanz-Anpassungsgesetz 2019 *******************
- Haftung des GmbH-Geschäftsführers ***************************************
- Gewerbeberechtigung bei Vermietung über Onlineplattformen **************
- Homeoffice als Unternehmerrisiko *********************************************
- Innergemeinschaftliche Lieferungen: Verschärfte Nachweispflicht **********
- Rechte und Pflichten eines Zeugen *******************************************
- E-NEWS: Steuerliche Behandlung von Sonderklassegebühren ****************
- E-NEWS: Trinkgelder: steuerfrei oder nicht? ***************************************
- E-NEWS: Überlassung der Landwirtschaft zu nicht kostendeckendem Pachtzins ******************************************
- Abzugsteuer bei Gastro-Events ******************************************
- Inventurerstellung richtig gemacht *************************************************
- Verlängerung Optionsfrist umsatzsteuerpauschalierte Landwirte um ein Jahr *************************************************
- Entgeltfortzahlung für Einsatzkräfte im Katastrophenfall *************************************************
- Einfuhrumsatzsteuer und Vorsteuerabzug ***************************************************
- WiEReG: Jährliche Meldepflicht ab 2020 ****************************************************
- Ordinationsräumlichkeiten im Wohnungsverband *********************************************
- VwGH-Urteil zu Liebhaberei und Vermietung **********************************************
- Eingeschränkte Strafmöglichkeit bei Lohn- und Sozialdumping ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Forderungsverzicht einer GmbH in der Krise +++++++++++++++++++++++++++
- Ärzte-KFZ: Privat oder betrieblich? +++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Änderung der Grundstückswerteverordnung betreffend Baurecht +++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Punsch- und Glühweinstände von gemeinnützigen Vereinen ++++++++++++++++++++++++++
- Verkauf eines Kundenstocks +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Notarzttätigkeit als Liebhaberei? +++++++++++++++++++++++++++++++
- Ausgewählte Neuerungen der Steuerreform 2020 ++++++++++++++++++++++++++++++++
- Abverkauf von Immobilien nach baulichen Umgestaltungsmaßnahmen ****************
- Anpassung der Sachbezugswerteverordnung bei Firmen-PKW *****************************
- Überrechnung von Vorsteuer-Guthaben ? Liquiditätsvorteile nutzen!
- Änderungen bei der Werbeabgabe ab 1.1.2020 *****************************************
- Meldepflicht von Honoraren nicht vergessen!
- Neue Finanzamts- und Sozialversicherungs-Organisation ab 2020
- Bezahlung von Strafen eines Dienstnehmers
- Pflicht zur Teilnahme an der E-Zustellung ab 1.1.2020
- Verpflichtende Korrektur des Jahressechstels +++++++++++++++++++++++++++
- Vorteile aus Unternehmensbewertungen +++++++++++++++++++++++++
- Wer bekommt Auskunft aus dem Finanzstrafregister ++++++++++++++++++++
- Tageweise Vorsteuerkorrektur bei Immobilien +++++++++++++++++++++
- Rechtsformwahl bei der Vermietung von Gewerbeimmobilien +++++++++++++++++++
- EuGH: Energieabgabenvergütung nur für Produktionsbetriebe ++++++
- Erkennen von umsatzsteuerlichen Reihengeschäften ++++++++++++++++++++++
- Anpassung von Geschäftsführerbezügen ++++++++++++
- Unentgeltliche Mitarbeiterbeteiligungen ****************************
- Vergebührung von Geschäftsraummietverträgen
- Umsatzsteuerliche Behandlung von Geschenkkörben ************
- Auch Vereine unterliegen dem WiEReG ******************
- 10 Jahre Verjährung bei vorsätzlicher Abgabenverkürzung ******************
- Meldepflicht grenzüberschreitenden Geschäftsfällen 1.7.2020 ****************
- Private Nutzung des Firmen-Kfz ******************************************
- Fremdwährungskursverlust privaten Grundstücksveräußerung **************
- CORONA KRISE: was sie als Unternehmer wissen müssen +++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Mietzinszahlung - Corona Krise ++++++++++++++++++++++++++
- Sonderpaket für Tourismus und Gastronomie****************************
- Regierung plant weitere Entlastungen ****************************
- Neue Maßnahmen der Bundesregierung - Rettungspaket ******************************************
- Wiederaufnahme durch die Finanzverwaltung ************************************
- EU-Lieferungen an "Private" **********************
- Verluste aus privaten Grundstücksveräußerungen ***********************************
- Quellensteuerrückerstattung bei Kapitalvermögen? *****************************
- Coronavirus: Maßnahmen für Start-ups
- Verlängerung der Kurzarbeit ************************
- Ferienwohnung: Vermietung mit Nebenleistung als bäuerlicher Nebenerwerb *****************************
- Coronavirus - Unterstützung von Gastrobetrieben ************************
- Entlastungsmaßnahmen - Selbständige u. Arbeitnehmer *****************************
- Vermietung: Optimierung der Abschreibung *******************************
- NoVA bei inländischer Verwendung im Ausland zugelassenen PKWs *************************************
- Begünstigungen für Sportler im Sportverein *********************************
- Ferialpraktikanten - Was ist zu beachten? ****************************************
- Maßnahmenpaket für Gastronomiebetriebe ************************************
- Investitions- und Entlastungspaket für Unternehmen ***********************************
- Vermietung von Wohnungen auf Onlineplattformen als Gastgewerbe? **************************************
- Betriebliche Sommerfeste? Steuerlich abzugsfähig? ******************************
- Steuerliche Behandlung von Antiquitäten *****************************************
- Neustartbonus am 16.6. vom AMS Verwaltungsbeirat beschlossen ********************
- Informationen zum 5%-Umsatzsteuer-Satz ******************************
- Fixkostenzuschuss Phase II - Änderungen laut Richtlinie *************************
- Erweiterung des Familienbonus Plus **********************************
- Freiwillige Abfertigungen - Sozialplan: keine Betriebsausgaben ***********************
- Investitionsprämie neu ***************************
- Geltendmachung Betriebsausgaben - Empfängerbenennung beachten **********************
- Telefonische med. Leistungen können USt-frei sein **********************************
- Nicht abziehbare Vorsteuer ist keine Betriebsausgabe **********************************
- Neuerungen bei der Gastgewerbepauschalierung **********************************
- Änderungen in der Land- und Forstwirtschaft aufgrund des Konjunkturstärkungsgesetzes
- Selbstanzeige vor Ankündigung einer Prüfung *********************************
- Verlängerung der Corona-Kurzarbeit ****************************************
- COVID-19: Lehrlingsförderung 2020 beantragen **************************************
- Stundungen und Ratenzahlungen bei der Finanz ***************************************
- Onlinehandel: Was ist Dropshipping? *****************************************
- Aktive Gewinnplanung bei Einnahmen-Ausgaben-Rechnung zum Jahresende *********************************************
- Steuertipps für Unternehmer zum Jahresende 2020 *************************************
- Vorsteuerabzug bei Vermietung einer Wohnung an GmbH-Gesellschafter ****************************************
- Landwirtschaftliche Fragestellungen zur Investitionsprämie *************************************
- Sozialversicherungspflicht von Gewinnausschüttungen an Geschäftsführer *************************************
- Gemischte Liegenschaftsschenkung kann der Immobilienertragsteuer unterliegen ****************************************
- Behördliche Prüfungen von Corona-Förderungen ****************************************
- Welche Neuerungen gelten für die dritte Phase der Kurzarbeit? **************************************************
- Zweiter Lockdown: Bis zu 80% Umsatzersatz für geschlossene Betriebe *****************************************
- Kriterien-Auflistung Corona Lockdown (Stand 15.11.20) *********************************
- Möglichkeiten der Gebäudeabschreibung *******************************
- Gruppenbesteuerung in der Corona-Krise *****************************************
- Einschränkung bei der Verwertung von Verlusten **************************************
- Verkauf von privaten und betrieblich genutzten Gebäuden ************************************
- Neue Datenbank -Umsatzsteuersätze EU-Lieferungen an Private *****************************
- Kapitalgesellschaften mit ausländischen Beteiligungen ****************************
- Verlust Gewerbeberechtigung - finanzstrafr. Verurteilungen *******************************
- Ärzte: Dienstleistungen oder Waren aus dem EU-Ausland *******************************
- Coronavirus: Was bringt der neue Verlustersatz? **************************************
- Besteuerung bei Investments in Kryptowährungen *****************************************
- Fixkostenzuschuss II beantragen **********************************************
- Private Grundstücksveräußerungen *************************************
- Meldepflicht von Honoraren gem. § 109a und § 109b EStG *******************************************
- Vergütungsanspruch des Arbeitgebers bei Quarantäne des Arbeitnehmers ************************************************************
- Motorbezogene Versicherungssteuer und NoVA-Erhöhung ******************************************************
- Lockdown-Umsatzersatz ab 7.12. ****************************************
- Verlängerung und Neueinführung von Zahlungserleichterungen *************************************
- Neuorganisation der Finanzverwaltung (FA Österreich) ***********************************
- Einreichung des Jahresabschlusses beim Firmenbuch *********************************
- KV Handel: Umstieg in das neue Gehaltssystem bis spätestens 1.1.2022 ******************************************
- COVID-19- Steuermaßnahmengesetz *************************************
- Steuerliche Begünstigungen von reinen Elektro-Autos ***********************************
- Sofortige Verwertung von Verlusten aus einem Start-Up ****************************************
- Der Brexit und seine umsatzsteuerlichen Auswirkungen ******************************************
- Abgabenerhöhung bei Selbstanzeigen ***********************************************
- Corona- Verlustersatz beantragen *************************************************
- Ausfallsbonus bis zu 30% des Umsatzes ***********************************************
- Steuertermine 2021 ************************************
- Informationsaustausch über Plattformeinkünfte (z.B. Airbnb) ********************************
- Zinsaufwendungen für Kapitalgesellschaften - Die neue Zinsschranke **************************************
- Hälftesteuersatz bei Ordinations- aufgabe/verkauf bleibt auch 2021 *************************************
- Folgen des Brexit für in Österreich ansässige Limited (Ltd.) **************************************
- Corona-Schutzschirm für Veranstaltungen ***********************************
- Ausfallsbonus – Informationen zur neuen Covid-19-Unterstützung ***********************************
- Wann kann die Rückerstattung der Grunderwerbsteuer erfolgen? *******************************
- Verlängerungen und Erweiterungen von Corona- Hilfsmaßnahmen ****************************
- Wie geht es mit den Steuer- und Abgabenrückständen weiter ********************************************
- Erhöhte Obergrenzen für COVID-Hilfen ********************************************
- Wertminderung einer Immobilie ************************************
- Vorsteuer-Erstattung an ausländische Unternehmer *****************************************
- Mitarbeiterentsendungen nach Großbritannien ********************************
- Lockdown-Umsatzersatz II ********************************
- Verlustersatz in der Landwirtschaft *************************************
- Schließfächer künftig im Kontenregister *******************************************
- Unterliegen COVID-19-Förderungen der Einkommensteuer? *************************************
- Verlängerung des NPO-COVID-9-Zuschusses ***************************************
- Verlängerung der Stundungen, Ratenzahlungen und der Kurzarbeit *************************************
- Versandhandel aus Drittstaaten ab 1.7.2021 ***************************************
- Versandhandel aus Drittstaaten ab 1.7.2021 ***************************************
- Vermietung von Immobilien einer GmbH an ihren Gesellschafter-Geschäftsführer *************************************
- Umsatzsteuerbefreiung von Ärzten ************************************************
- Grenzüberschreitendes coronabedingtes Home-Office ****************************************
- Empfängerbenennung: Keine unzumutbaren Aufträge! **********************************
- Versandhandel aus Drittstaaten ab 1.7.2021 ***************************************
- Abgabenrechtliche Haftung von Geschäftsführern ******************************************
- Gebührenpflicht bei Übertragung einer Immobilie gg. Vorbehalt des Fruchtgenussrechtes ********************************************
- Steuerliches Wohlverhalten für Gewährung von COVID-19 Beihilfen ***************************************************
- ÖGK-Information zum Abbau coronabedingter Beitragsrückstände ****************************************
- Auswirkungen der Pandemie auf Liebhaberei *************************************
- Befreiung von der Elektrizitätsabgabe für Photovoltaikanlagen *************************************************
- Steuerfreie Taggelder bei Dienstreisen? *******************************************
- Ausfallsbonus für Zimmervermieter und Wein-, Most- und Almausschank *********************************************
- Ratenzahlungsmodell für Steuerstundungen ***********************************
- Abgabenfreie Kostenübernahme für „Öffi-Tickets“ ***************************************
- Steueroptimierung bei der Übertragung von stillen Reserven ****************************
- Abzugsteuer bei Events mit ausländischen Künstlern *************************************
- Umsatzsteuerguthaben eines Abgabepflichtigen sind zu verzinsen *************************************
- Verdeckten Ausschüttung als Einlagenrückzahlung *****************************************
- Versteuerung der Einkünfte aus privaten Grundstücksveräußerungen ******************************************
- Umsatzsteuerbefreiung von COVID-19-Impfstoffen und -Tests ***************************************
- Corona: Prüfung von Covid-19-Förderungen ***********************************
- Aufwandsentschädigungen für Mitarbeit bei Testungen oder Impfaktionen *****************************************
- Covid-19: Einreise / Rückreise nach Österreich ***************************************
- ImmoESt-Befreiung bei Grundstückstausch *********************************
- Wann müssen Ärzte eine Registrierkasse führen? ********************************
- Schadensersatzzahlungen eines Arbeitnehmers sind Werbungskosten **********************************
- COVID-19 Förderungen und Kurzarbeit verlängert *******************************
- Verpflichtende WiEReG-Jahresmeldung ***********************************************
- COVID-19-Hilfsmaßnahmen bei Kleinunternehmern ************************************
- Novelle des Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetzes *******************************
- Finanzverwaltung prüft Nutzung von Elektrofahrzeugen ***************************************
- Planungsrechnung für 2021 *************************************
- Buchungsplattformen: Finanz erhält Vermietungsdaten ******************************
- Persönliche Haftung des Geschäftsführers *********************************
- Aktualisierte FAQs zum Verlustersatz ***********************************
- NPO-Unterstützungsfonds für 1. Halbjahr 2021 ************************************
- Ausdehnung der begünstigten Kostenübernahme für Öffi-Tickets ***********************************
- Folgen einer finanzstrafrechtlichen Verurteilung ********************************
- Verkauf von Grundstücken durch gemeinnützige Vereine ***********************************
- Antrag auf Energieabgabenvergütung **************************************
- Coronabedingte Absonderung eines Arbeitnehmers *******************************************
- Hälftesteuersatz bei Betriebsveräußerung *****************************************
- Gewinnfreibetrag 2021 optimal nutzen ************************************
- Einschränkung der Steuerfreiheit von COVID-19-Hilfsmaßnahmen ****************************************************
- Grunderwerbsteuer-Erstattung bei Eintritt auflösender Bedingungen *****************************************
- Gesetzesänderung und Anwendungserlass für Konteneinschau *******************************************
- Verteilung von Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft **********************************************
- Rückerstattung Vorsteuern 2020 aus anderen EU-Mitgliedsstaaten Frist 30.09.2021 ***********************************
- AWS Investitionsprämie – 3-Monatsfrist für Abrechnung ab 30.9.2021 ***********************
- Gewinnplanung und Budgeterstellung zur Liquiditätsverbesserung **********************************************
- Reduzierte Umsatzsteuersätze enden mit 31.12.2021 ***************************************
- Angemessenheit von Schmutzzulagen für Dienstnehmer **********************************
- Neugründung bzw. Erweiterung einer Unternehmensgruppe ********************************************
- Abgeltungswirkung der ImmoEst. bei privaten Grundstücksveräußerungen ***********************************************
- Steuerliche Besonderheiten von Elektroautos ***************************************
- Wann endet eine Außenprüfung? ****************************************
- Ressortverteilung bei Geschäftsführerhaftung ***********************************
- Anpassung Arbeiter an Angestellte - Kündigungsfristen ********************************
- Meldefristen Lohnverrechnugn im Überblick ************************************
- Einbringung eines tätigkeitsbezogenen Ein-Personen-Unternehmens *******************************
- Anbringen an ehemalige Finanzämter nur mehr bis 31.12.2021 ********************************************
- Abriss eines gekauften Gebäudes ***************************************
- Kann man seiner GmbH etwas schenken? ***********************************
- Umsatzsteuerliche Änderungen bei Werklieferungen in Deutschland *********************************************
- Abzugsverbot von Werbungskosten für Einkünfte aus Kapitalvermögen *****************************************
- Straffreiheit bei fehlerhaften COVID-19-Förderanträgen **************************************
- Eckpunkte der geplanten Steuerreform 2022 ******************************************
- Aufbewahrung von Belegen ******************************
- Neue Corona Hilfen **********************************
- Arbeitnehmerveranlagung 2021: COVID-bedingte Werbungskosten ********************************
- COVID-19-Förderungen ? Einschränkung der Dividenden- und Gewinnauszahlungspolitik ********************************************
- Grunderwerbsteuer bei der Übertragung von Gesellschaftsanteilen **************************************
- Achtung beim Antrag auf Verlängerung der Beschwerdefrist ********************************
- Reiseleistungen: Margenbesteuerung neu ab 1.1.2022 **********************************
- Geplante Besteuerung von Kryptowährungen ********************************
- Neuerliche Covid-Förderungen zum 4. Lockdown *******************************
- Kurzfristige Geschäftsraum-Vermietung ***********************************************
- Neue Regelung für Essengutscheine *****************************************
- Was ist bei Einkünften im Ausland zu beachten? ************************************
- Wer muss INTRASTAT-Meldungen abgeben? ************************************
- Selbstbedienungsläden und Containershops ********************************
- Bescheide in der DataBox ******************************
- Neuerungen in der Lohnverrechnung *******************************************
- Neues Arbeitsplatzpauschale ************************************
- Wichtige Meldefristen im Februar 2022 **********************************************
- Wiedereinführung des Investitionsfreibetrages ******************************************
- Ökosoziale Steuerreform 2022 *****************************
- Begünstigte Sanierungsgewinnbesteuerung bei außergerichtlichen Sanierungen ************************************************
- Degressive Abschreibung bis 31.12.2022 verlängert ************************************
- Immobilien: Geschenkt oder gekauft? **********************************
- Vorsicht bei Kauf einer GmbH mit Verlustvorträgen **************************************
- Verlängerung von Aufstellungs- und Firmenbuch-Offenlegungsfristen **********************************************
- Todesfallbeihilfe: Nicht-Aufnahme in Steuererklärung muss nicht strafbar sein *****************************************
- Reverse Charge bei der Vermietung von Geschäftsräumlichkeiten ******************************************
- Option zur Umsatzsteuer bei Geschäftsraummiete *****************************************
- Lohnsteuerliche Behandlung des Firmenparkplatzes ******************************************
- Befreiung von der ImmoESt beim Grundstückstausch *************************************
- Abzugsfähigkeit bei Spenden ****************************************
- Versicherungsentschädigung für Brandschäden am Betriebsgebäude ***********************************
- Leistungsort bei Online-Seminaren und Online-Veranstaltungen **************************************
- Vorsätzliche Abgabenhinterziehung bei ausländischen Kapitaleinkünften ***************************************
- Energiekostenausgleich 2022 ********************************
- Umsatzsteuerliche Behandlung von Dienstfahrrädern ************************************
- Vorsätzliche Abgabenhinterziehung bei ausländischen Kapitaleinkünften *****************************
- Hauptwohnsitzbefreiung bei mehreren Wohnsitzen **************************************
- Rückforderung von COVID-Hilfen *********************************
- Einheitswert als GrESt-Bemessungsgrundlage verfassungskonform ***************************************
- Grunderwerbsteuer für geplantes Gebäude bei Kauf eines unbebauten Grundstücks ************************************************
- Welche Umsätze sind für Kleinunternehmer zu berücksichtigen? ********************************************
- Einkommensteuerlicher Zuzugsfreibetrag für Wissenschaftler ****************************************************
- Abfederung steigender Energiekosten - Erhöhung des Pendlerpauschales **************************************************
- Steuerfreie Mitarbeitergewinnbeteiligung **********************************************
- COVID-19: Rechtsmittel gegen die Förderungsentscheidung der COFAG ****************************************
- Verlängerung der Fristen für Fixkostenzuschuss 800.000 und Verlustersatz ***************************************************
- Ist ein Rechtsanwalt als Sachwalter umsatzsteuerbefreit? ***************************************
- Umsatzsteuerlich getrennte Behandlung von Ehegatten ****************************************
- Befreiungen von der Immobilienertragsteuer ****************************************
- Betriebsausgabenabzugsverbot für Sozialplan-Abfertigungen gleichheitswidrig ******************************************************
- Keine Begünstigung für nicht entnommene Gewinne bei Betriebsaufgabe **************************************
- Einkommensteuer bei entgeltlichem Verzicht auf Veräußerungs- und Belastungsverbot und Fruchtgenussrecht ************************************************
- Vorsteuern aus Leistungen eines Ist-Besteuerers können erst im Zeitpunkt der Zahlung geltend gemacht werden ****************************************************
- Elektrofahrzeuge im Steuerrecht ********************************
- Kein Vorsteuerabzug aus Aufwendungen für den Betriebsausflug *********************************************
- Herabsetzung von Einkommensteuer-/ Körperschaftsteuer-Vorauszahlungen aufgrund steigender Energiekosten **********************************************************************************
- Hauptwohnsitzbefreiung bei anteiliger betrieblicher Nutzung*****************************
- Veräußerung eines Gesellschaftsanteils an einer Personengesellschaft *******************************************
- Eckpunkte des Abgabenänderungsgesetzes 2022 ****************************************
- Anti-Teuerungspaket gegen Einkommensverlust ****************************************
- Unterstützung von Flüchtlingen im Ukraine-Krieg **********************************
- Haftung des Rechtsanwalts für ImmoESt ************************************
- Fristverlängerung für Aufstellung und Offenlegung von Jahresabschlüssen ************************************
- Steuerliche Behandlung von Bitcoin-Mining ******************************************
- Welche Steuern fallen beim Waldverkauf an? *****************************************
- USt-rechtliche Änderungen Abgabenänderungsgesetz 2022 ***********************************
- Das Teuerungs-Entlastungspaket im Überblick *************************************
- Anpassung von Familienleistungen an ausländisches Preisniveau EU-rechtswidrig ********************************************
- Zinsenloses Darlehen an Schwesterngesellschaft *********************************
- Umwandlung von Miteigentum in Wohnungseigentum *************************************
- Längere Kündigungsregeln auch für Arbeiter im Hotel- und Gastgewerbe? *************************************
- Zuschuss zur Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit von Dienstnehmern *********************************
- Keine Pflichtversicherung als freier Dienstnehmer bei Vorliegen wesentlicher Betriebsmittel ****************************************
- Wohnzweck oder Beherbergung? ****************************************
- Das Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz (DPMG) **************************************
- Energiekostenzuschuss zur Absicherung von besonders betroffenen Unternehmen *****************************************
- Energiegemeinschaften nach dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz ********************************
- Einkünftezurechnung zum Allein-Gesellschafter einer GmbH ***************************
- Das Superädifikat aus steuerlicher Sicht ********************************
- Steuerfreiheit gemeinnütziger Vereine **************************************
- Anspruchszinsen ab 1.10.2022 *******************************
- Wiedereinführung des Investitionsfreibetrags ab 2023 **********************************************
- Das Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz (DPMG) **********************************
- Umsatzsteuer bei Menüpreisen ******************************
- Teuerungsprämie oder Gewinnbeteiligung? ****************************************
- Photovoltaikanlage bei Privatpersonen *********************************
- Erhöhung der Zinssätze beim Finanzamt ***********************************
- Neue Dreiecksgeschäftsregelungen ab 1.1.2023 **************************************
- Übertragung von Immobilien auf eine GmbH *********************************
- Vermietung von Wohnungen **********************************
- Abschaffung der kalten Progression ***********************************
- Gewinnplanung beim Einnahmen-Ausgaben-Rechner **************************************
- Verpflichtende Voranmeldung zum Energiekostenzuschuss *************************************
- Kreditzinsen und Kursverluste nach Betriebsaufgabe ****************************************
- Laufende Zahlungen in Reparaturfonds nicht sofort abzugsfähig ******************************
- Kleinunternehmerpauschalierung ? Erhöhung der Umsatzgrenze ab 2023 *******************************************
- Durch Gutachten bestimmte Abschreibungsdauer von Gebäuden *****************************************
- Umsatzgrenze bei Kleinst- unternehmern im Versandhandel *************************************
- Neue Pauschalierungsgrenzen für Land- und Forstwirtschaft ab 2023? **********************************************
- Kapitaleinkünfte gemeinnütziger Vereine *********************************
- Energiekostenzuschuss: Nachfrist zur Voranmeldung *********************************
- Zulässigkeit des Vorsteuerabzugs nach Betriebsaufgabe *************************************
- Änderung der Sachbezugswerteverordnung für Elektrofahrzeuge ************************************
- Gewerblicher Grundstückhandel bei Verkauf von mehreren Parzellen **********************************
- Senkung des Dienstgeberbeitrags ab 2023 **************************************
- Hauptwohnsitzbefreiung nur bis 1.000 m² **********************************
- Umsatzsteuer: Wahlrechte und Fristen zu Jahresbeginn beachten! **********************************
- Jahresbeleg 2022 Registrierkasse **********************************
- Gesetzl. Aufzeichnungspflicht Arbeitszeiten von DN ******************************
- Wichtiges zur Belegaufbewahrung ***************************
- Schwerpunkte der Überprüfung durch Finanzpolizei / Finanzamt **********************************
- Falscher Ausweis der Umsatzsteuer? ***************************************
- Nicht vergessen: Diverse Meldungen sind im Februar fällig ******************************
- Verordnung zur Ermittlung von Steuerdaten bei Kryptowährungen ******************************************
- Details zum Investitionsfreibetrag *********************************
- Ausländische Vermieter: Übergang der Steuerschuld und Veranlagung 2022 ******************************************
- Arbeitskräfteüberlassung: Abzugsteuer und Quellensteuerentlastung **************************************